Auch jenseits von Mythen und Legenden: Hildegard von Bingen zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten der Menschheitsgeschichte. Ihre umfassenden Erkenntnisse in Medizin, Musik, Theologie und Ethik haben ein Erbe hinterlassen, das bis in die Gegenwart reicht. Das »Hildegard«-Oratorium von Roland Kunz ist dieser außergewöhnlichen Frau gewidmet und ihrer Welt der Klänge, Worte und Visionen. Als dritter Teil seiner Oratorien-Trilogie (»Der Seele Ruh« – »PAX!« – »HILDEGARD«) verbindet »HILDEGARD« zentrale Gedanken aus ihren Schriften mit einer vielschichtigen musikalischen Sprache zu einem Werk voller spiritueller Tiefe und emotionaler Kraft – inspiriert von Hildegards eigener Vorstellung von der »Melodie des so schönen Klanges«.
Nachdem das Collegium Vocale Blieskastel vor über 10 Jahren die Erstaufführung des ersten Teils der Trilogie »Der Seele Ruh« im saarländischen Raum mitgestaltete, freuen wir uns, nun beim »Finale« die Uraufführung begleiten zu dürfen!
Die Uraufführung wird flankiert von mehreren SR- und DRP-Veranstaltungen zum Thema “Hildegard von Bingen” . Karten ab Mai über die Ticketportale der Deutschen Radio Philharmonie
Cathin Lange, Sopran
Daniel Ochoa, Bariton
Collegium Vocale Blieskastel und Choral-Schola
Deutsche Radio Philharmonie
Leitung: Christian von Blohn
Orchestrierung: Pascal Horn
Weiterführende Links:
- Informationen zum Konzert bei der Deutsche Radio Philharmonie
- Webseite des Komponisten Roland Kunz
- Tickets gibt es bei Bock & Seip in Saarbrücken, Merzig und Saarlouis, an der Tageskasse, online über www.reservix.de und telefonisch unter 0761/88 84 99 99.